Geschäftsstelle am 27.05.2022 geschlossen
Unsere Geschäftsstelle bleibt am 27.05.2022 geschlossen. Wir sind wie gewohnt ab dem 30.05.2022 wieder erreichbar.
mehrNeuer Vorbereitungslehrgang Industriemeister/-in Printmedien (Bachelor Professional in Print) Medienfachwirt/-in (Bachelor Professional in Media)
Kostenlose Info-Veranstaltung für Interessenten am 06.07.2022, 18 Uhr in Freiburg.
mehr"Save the date": Jahrestagung des vpdm südbaden am 22.07.2022 in Müllheim
Nähere Informationen folgen demnächst. Die Einladungen werden Anfang Juni 2022 verschickt.
mehrUpdate Notfallplan Gas: Aktuelle Versorgungslage stabil, Bundesnetzagentur formuliert Handlungsoptionen weiter aus.
Laut dem aktuellen Lagebericht der Bundesnetzagentur ist die Gasversorgung trotz des Ukraine-Krieges weiterhin stabil. Die Bundesnetzagentur hat nach Ausrufen
mehrOnlineveranstaltung infoKompakt zu Lieferengpässen und steigenden Preisen am 31.05.2022
Lieferengpässe bei Papier und steigende Preise für Material und Energie belasten die Druckindustrie.
Preisanstiege und volatile Beschaffungsmärkte erschweren das
Sommer der Berufsausbildung 2022 ist gestartet
Der „Sommer der Berufsausbildung“ ist eine Initiative der Partner der Allianz für Aus- und Weiterbildung, die bereits im vergangenen Jahr erfolgreich durchgeführt wurde.
mehrUkrainekrieg: Staatlicher Schutzschirm für vom Ukrainekrieg betroffene Unternehmen
Angesichts der vor allem energiekostenbezogenen Auswirkungen des Ukrainekrieges auf die inländische Wirtschaft hat die Bundesregierung staatliche Unterstützungsmaßnahmen für
mehrAnnahme des Tarifabschlusses für die Druckindustrie
In der Nacht vom 28. auf den 29. März 2022 hatten sich bvdm und ver.di auf ein neues Lohnabkommen für die gewerblichen Arbeitnehmer der Druckindustrie mit 25-monatiger Laufzeit bis zum 29. Februar 2024 und zwei linearen
mehrBIP Gernsbach – Workshops und Seminare im April/Mai 2022
Die Bildungsakademie Papier im FÖP e. V. (BIP), Gernsbach, hat vielfältige virtuelle Seminarinhalte für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der papierverarbeitenden Industrie im Angebot. Informationen zu den unterschiedlichen Webinaren finden Sie auf
mehrTarifabschluss in der Druckindustrie
In der dritten Verhandlungsrunde haben bvdm und ver.di einen Tarifabschluss für die Druckindustrie erreicht. Neben einem neuen Lohnabkommen erzielten die Tarifpartner eine Einigung zum Manteltarifvertrag.
mehr02.03.2022 - FESPA präsentiert Firmen aus 30 Ländern in Berlin
Vom 31.5. - 3.6.2022 präsentiert die FESPA Global Print Expo 2022 in Berlin neue Produkte, Geschäftsfelder, technische Lösungen und Materialien, mit denen die Druckindustrie auch in Zukunft erfolgreich sein wird.
28.02.22 - Jetzt teilnehmen: Gestaltungswettbewerb für Auszubildende
Auch in diesem Jahr rufen wir die Auszubildenden zur Teilnahme am bundesweiten Gestaltungswettbewerb der Branche auf - bis zu 750 Euro Preisgeld, Zeitschriftenabos; Präsentation im Magazin NUTZEN
mehr24.02.22 - Verpflichtende elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung wird auf 2023 verschoben
Start des obligatorischen Abrufs der elektronischen Arbeitsunfähigkeits-
bescheinigung (eAU) durch die Arbeitgeber vom 1.7.22 auf den 1.1.23 verschoben.
24.02.22 - Erfolgreicher Start von Online-Bildungsplattform für Druck- und Medienunternehmen
Innovatives Weiterbildungs-Konzept bietet ab sofort allen Mitarbeitern von Druck- und Medienunternehmen unbegrenzten Zugang zu über 100 Bildungsmaßnahmen pro Jahr. Die günstigen Flatrates der neuen Print Academy machen ...
mehr24.02.22 - Bundeskabinett beschließt Mindestlohnerhöhungsgesetz
Das Bundeskabinett hat am 23. Februar 2022 die Erhöhung des Mindestlohnes auf 12 Euro sowie die Anhebung der Minijob-Grenze auf 520 Euro ab Oktober 2022 beschlossen.
Training auf die Zwischenprüfung
Wir bieten auch in diesem Jahr wieder in Zusammenarbeit mit der Gertrud-Luckner-Gewerbeschule Freiburg ein Training auf die Zwischenprüfung an, wozu wir die Auszubildenden Medientechnologen/Medientechnologin Druck Ihres Unternehmens herzlich einladen.
mehrKfW-Förderprogramm: Zuschüsse für E-Ladestationen in Unternehmen
Ab dem 23. November 2021 bietet die staatliche KfW-Bank ein neues Programm zur Förderung der Beschaffung und Installation von Ladestationen in Unternehmen an ...
mehrNovellierung des Infektionsschutzgesetzes
Der Bundesrat hat gesetzliche Regelungen für die Zeit nach dem Ende der epidemischen Lage verabschiedet. Danach gilt am Arbeitsplatz ...
Papierpreisentwicklung und rechtliche Rahmenbedingungen gegenüber Kunden
Neben den Engpässen bei der Papierbelieferung kämpfen viele Druckereien derzeit vor allem mit den stetig steigenden Papierpreisen. Die damit verbundene Unsicherheit erschwert ...
mehr"Gesucht? Gefunden!" Der neue Leitfaden zur Azubigewinnung
Auszubildende sind ein rares Gut geworden. Daher bedarf es in der Regel einer aufwendigeren und längerfristigen Planung, um ...
mehrNeufassung der Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie
„Allgemeinen Geschäfts-, Zahlungs- und Lieferungsbedingungen für die Druckindustrie“ − insbesondere deren Lieferungsklausel − neu überarbeitet...
Übersicht über die voraussichtlichen Strom- und Erdgaspreisbestandteile im Jahr 2022
In einer übersichtlichen Zusammenstellung werden die Höhe und Entwicklung der Steuern, Abgaben und Umlagen dargestellt ...
mehrDruck- und Medien-Abc Ausgabe Oktober 2021 erschienen
Diese aktuelle Ausgabe des Zentral-Fachausschusses Berufsbildung Druck und Medien (ZFA) behandelt Themen rund um die Aus- und Weiterbildung der Druck- und Medienwirtschaft.
mehrEinseitige Erhöhung von Papierpreisen in bestehenden Verträgen
Rohstoffengpässe und steigende Logistikkosten führen derzeit zu erheblichen Verteuerungen von grafischen Papieren. Die Juristen der Druck- und Medienverbände beraten zum Vorgehen im Einzelfall.
Jahrestagung - 75 Jahre vpdm
Die Jahrestagung zum 75jährigen Jubiläum fand am 15. Oktober 2021 in Staufen statt.
Bei der Mitgliederversammlung im Stubenhaus wurde der Vorsitzende Vorstand des Fachbereichs Druck und Medien Wolfgang Poppen für weitere zwei Jahre im Amt bestätigt.
Die Situation an den Papiermärkten eskaliert – bvdm warnt vor massiven Schäden in der Druckbranche – Verbände beraten Mitgliedsunternehmen
Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) warnt angesichts der sich weiter verschärfenden Situation bei den
mehrDruckfarbenverordnung dem Bundesrat zugeleitet
Am 16.08.2021 hat die Bundesregierung den Entwurf der 21. Verordnung zur Änderung der Bedarfsgegenständeverordnung, der sog. „Druckfarbenverordnung“, dem Bundesrat zugeleitet. Der Entwurf ...
mehrCorona - Impfen, Impfen, Impfen! – Aktionswoche und Arbeitsschutzverordnung und Fragerecht des Arbeitgebers
Impfen ist der einzig nachhaltige Weg aus der Pandemie. Um einen neuen Lockdown zu vermeiden, wird in den Landesverordnungen zum Schutz vor ...
mehrKfW-Umweltprogramm neu ausgerichtet
Ab dem 1.9.2021 richtet die Kreditanstalt für Wiederaufbau ihr KfW-Umweltprogramms neu aus. Es enthält Förderungen von Klimaschutzinvestitionen, naturbasierten Lösungen und grüner Infrastruktur.
mehrVoruntersuchung zum Bedarf beruflicher Qualifizierung für die Gestaltung immersiver Medien
Bundesinstitut f. Berufsbildung (BIBB) hat Ergebnisse der Voruntersuchung über die Notwendigkeit eines neuen Ausbildungsberufes für Gestaltung immersiver Medien ...
mehrNeue Forschungsergebnisse zum Zeitungsdruck mit mineralölfreien Druckfarben
Fast vier Jahre lang erforschte die Fogra im Auftrag des Umweltbundesamtes die Weiterentwicklung und den Einsatz mineralölfreier Zeitungsdruckfarben im Zeitungsdruck.
mehrGesetz für faire Verbraucherverträge verkündet
Am 17. August 2021 ist das „Gesetz für faire Verbraucherverträge“ im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Es soll ...
mehrGesetz zur Änderung des BGB und EGBGB in Umsetzung der EU-Richtlinie zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union verkündet
Am 17. August 2021 ist das Gesetz zur Änderung des BGB und EGBGB ...
mehrGesetz zur Stärkung des Verbraucherschutzes im Wettbewerbs- und Gewerberecht verkündet
Mit der EU-Richtlinie 2019/2161 zur besseren Durchsetzung und Modernisierung der Verbraucherschutzvorschriften der Union hat der europäische Gesetzgeber ...
mehrBMWi-Messeförderprogramm: Förderung für innovative KMU im Jahr 2021 und 2022
Ab Oktober 2021 können innovative kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen eines Messeförderprogramms des Bundeswirtschaftsministeriums, Zuschüsse beantragen ...
mehrOnline Print Symposium auf den 28. und 29. April 2022 verschoben
Das Online Print Symposium, ursprünglich für den 14. und 15. September 2021 in Mün-chen geplant, wird auf April 2022 verschoben.
mehrLieferengpässe für grafische Papiere bedrohen Druck- und Medienunternehmen
Der Bundesverband Druck und Medien e.V. (bvdm) hat in den letzten Wochen besorgniserregende Warnrufe von Mitgliedsunternehmen erhalten, die Papierlieferungen von ihren Lieferanten....
mehrOnline-Ausbildertreffen am 10.06.2021
Wir danken für die rege Teilnahme und den interessanten Erfahrungsaustausch zwischen Personalverantwortlichen, Ausbildern und Gewerbeschullehrern!
Das nächste Treffen ist für Herbst 2021 geplant
Nachhaltig kommunizieren mit Print
16 gute Gründe dafür liefert ein neues Werbemittel des bvdm. In einem Farbfächer, wie ihn Kunden der Druckindustrie häufig zur Farbwahl nutzen, werden alle wichtigen Fakten aufgelistet. Print ist eben nicht nur ökologisch sinnvoll, sondern macht das...
mehrTarifverhandlungen - Papierverarbeitung
Hier finden Sie die aktuellsten News i.S. Tarifverhandlungen der Papierverarbeitung
mehrTabellenbuch und Formelsammlung für Packmitteltechnologen aktualisiert
Die aktuelle Version des Tabellenbuchs sowie der Formelsammlung Packmitteltechnologie wird freundlicherweise vom Landesfachsprengel der Packmitteltechnik der Staatlichen
mehrDatenschutz – Umsetzung in der betrieblichen Praxis bvdm veröffentlicht Checklisten
Der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) hat gemeinsam mit den Landesverbänden und Unterstützung der Agor AG zwei praxisorientierte Checklisten zum Datenschutz mit umfangreichen
mehrIhr Unternehmen auf der Ausbildungswebsite Papier & Verpackung
Die moderne Ausbildungswebseite www.karriere-papier-verpackung.de soll Lust auf die Verpackungsbranche machen und Jugendliche für die Berufe dieser Branche begeistern.
mehrDie Klimainitiative der Druck- und Medienverbände
Der Klimawandel ist allgegenwärtig. Bilder und Nachrichten über Naturkatastrophen, die dem Treibhauseffekt zugeschrieben werden, schärfen die öffentliche Aufmerksamkeit für den Klimawandel.
mehr