Junge Kreativ-Talente gesucht: Start des Gestaltungswettbewerbs der Druck- und Medienverbände 2026
„Cover me up!“ Unter diesem Motto lädt der 35. Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände Auszubildende aus der Branche wieder dazu ein, kreativ zu werden. Bis zum 14. Juni 2026 können die Teilnehmenden ihre Ent-würfe für den Buchumschlag eines Young Adult Fantasy-Romans einreichen. Mit dem Ziel der Nachwuchsförderung ist der Wettbewerb mit Preisgeldern von bis zu 750 € dotiert.
Ob in der Buchhandlung oder im Onlineshop: Der erste Blick fällt meist auf das Cover. Es entscheidet mit, ob ein Buch überhaupt in die Hand genommen oder angeklickt wird. Deshalb spielt die Gestaltung des Umschlags eine zentrale Rolle. Auf einen Blick sollte erkennbar sein, ob es sich um einen Krimi, ein Kinderbuch oder einen Fantasy-Roman handelt. Ein gelungenes Cover weckt Neugier – und kann maßgeblich zur Kaufentscheidung beitragen.
Im Rahmen des bundesweiten Gestaltungswettbewerbs der Druck- und Medienverbände 2026 sind Auszubildende sowie Umschülerinnen und Umschüler dazu eingeladen, den Buchumschlag für einen Young Adult Fantasy-Roman zu gestalten.
„Auf der Suche nach den kreativsten Auszubildenden des Landes machen wir mit dem Gestaltungswettbewerb der Druck- und Medienverbände jedes Jahr junge Perspektiven und das enorme innovative Potential des Branchennachwuchs sichtbar“, betont der zuständige Bildungsreferent des Bundesverband Druck und Medien Frank Fischer. Er freut sich über den Erfolg des Gestaltungswettbewerbs, der nun schon ins 35-igste Jahr geht: „Jedes Jahr reichen zahlreiche junge Kreative Entwürfe ein und überraschen die Jurorinnen und Juroren immer wieder aufs Neue mit ihren spannenden Ideen.“
Die Jury setzt sich aus namhaften Expertinnen und Experten aus unterschiedlichen Arbeitsbereichen, Unternehmen und Organisationen zusammen.
Die Aufgabe
Für den fiktiven Young-Adult-Fantasy-Roman „Flüstern zwischen den Welten“ wird ein außergewöhnliches Coverdesign gesucht. Das Buch wird als Softcover mit einem Klappenumschlag produziert. Der Druck des Umschlags erfolgt 4/1-farbig. Die Teilnehmenden erhalten sämtliche notwendigen Textmaterialien – darunter Titel, Autorinnenname, Verlagsangabe, Klappentext, Biografie sowie ein Autorinnenfoto.
Bei der Gestaltung, der Anordnung der Texte, der Schriftwahl und der Verwendung von Bild- oder Grafikmaterial sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Das gibt es zu gewinnen
1. Platz: 750 Euro Preisgeld
2. Platz: 500 Euro Preisgeld
3. Platz: 250 Euro Preisgeld
4.–10. Platz: Digitales Jahresabo der Fachzeitschrift Page
Alle Teilnehmenden erhalten außerdem ein Abo des Magazins NUTZEN und eine Teilnahme-Urkunde.
Alle weiteren Vorgaben, Informationen zu der Ausschreibung und den Teilnahmebedingungen sind auf der Website des BVDM abrufbar: https://www.bvdm-online.de/bvdm/branchenportal/gestaltungswettbewerb