Weiterbildung im Fokus

Auch für die Aufstiegsqualifizierung haben die Verbände ein schlüssiges Weiter­bildungs­konzept entwickelt: Bachelor Professional als Medienfachwirt/-in oder Industriemeister/-in Fachrichtung Printmedien, Druck- und Medien­techniker, Druckingenieur und seit kurzem Bachelor und Master der Fachrichtung Druck- und Medien­technik sind die Abschlüsse, die der Industrie­zweig anbietet.

Die Akademien der Druck- und Medien­verbänden bieten Vorbereitungs­lehrgänge für Industriemeister und Medien­fach­wirte in Zusammen­arbeit mit den Industrie- und Handels­kammern an.

 

Meldungen

Ausbildung

Offene Ausbildungsplätze jetzt noch mit Ausbildung.de besetzen

Die beeindruckende Sichtbarkeit dieser Plattform zeigt sich in den Zahlen: 3.500 Klicks auf die Ausbildungsplatzangebote unter der Präsenz des…

Presse
Ausbildung
Nachwuchsgewinnung

Mit Creator-Power gegen den Nachwuchsmangel

TikTok statt Infobroschüre, Content Creator statt Stellenanzeige: Die Nachwuchsinitiative hochDRUCK 2.0 der Verbände Druck und Medien geht bewusst…

Ausbildung

Jetzt teilnehmen am Azubi-Gestaltungswettbewerb 2025: Schenken macht Freude!

Beim diesjährigen Gestaltungswettbewerb soll eine Geschenkbox entworfen und gestaltet werden. Alle Auszubildenden in der Druck- und Medienwirtschaft…

Ausbildung

Zahl der Berufsanfänger weiter rückläufig

Bei den Ausbildungsberufen zeigt sich ein deutliches Ungleichgewicht: Während beim Ausbildungsberuf Mediengestalter Digital und Print die Nachfrage…

Nachwuchsgewinnung

hochDRUCK 2.0: Nachwuchsrecruiting als Gemeinschaftsleistung

Die Nachwuchsgewinnung bleibt eine der zentralen Herausforderungen der Druck- und Medienbranche. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge…

Ausbildung

Sind Sie noch auf der Suche nach Auszubildenden?

Sie konnten noch nicht alle Ihre Ausbildungsplätze für das kommende Ausbildungsjahr besetzen? Dann verschaffen Sie Ihren Ausbildungsplatzangeboten…