Auch ein kleiner Verband vertritt im Namen seiner Mitglieder die Interessen der südbadischen Druck- und Medienindustrie wie auch der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie gegenüber der Politik und den Gewerkschaften. Durch unsere Anbindung an die Spitzenverbände der Branchen, dem Bundesverband Druck und Medien (bvdm) und dem Hauptverband Papier- und Kunststoffverarbeitung (HPV), beide in Berlin ansässig sowie unserer Mitgliedschaft in der Landesvereinigung Baden-Württembergischer Arbeitgeberverbände, Stuttgart ist eine starke und branchenbezogene Interessenvertretung gesichert. Über unsere Beteiligungsgesellschaft printXmedia Süd GmbH unterstützen wir unsere Mitgliedsunternehmen mit einem breiten Beratungs- und Schulungsangebot zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit. Als Plattform bereiten wir gemeinsam mit unseren Spitzenverbänden mit Branchenveranstaltungen wichtige Zukunftsthemen auf und sorgen damit für persönliche Kontakte und eine Vernetzung der Mitglieder.
10 Vorteile einer Mitgliedschaft im vpdm
1. Erfolgreiches Netzwerken
Gut geölte Netzwerke erleichtern den Austausch und machen Vertrieb und Kooperationen erfolgreich. Auf den zahlreichen Branchenveranstaltungen treffen Sie wichtige Entscheider, mögliche Partner oder potenzielle Kunden.
2. Starke Interessenvertretung
Wir vertreten Ihre Interessen gegenüber Politik, den Medien und der Öffentlichkeit. Wirkungsvoll und auf allen Ebenen – ob in Baden-Württemberg, in Berlin oder in Brüssel.
3. Zielführende Beratung
Unsere Experten beraten Sie fachkundig in allen technischen und kaufmännischen Themen, genauso wie auch in Fragen des Umweltmanagements. Unsere branchen-erfahrenen Juristen unterstützen Sie und Ihr Unternehmen kostenfrei in allen rechtlichen Fragen – von der Rechtsberatung bis hin zur Prozessvertretung.
4. Fundiertes Mitarbeitertraining
Durch praxisorientierte Seminare für alle Berufsgruppen halten wir Sie und Ihre Mitarbeiter in allen Bereichen des Druck- und Mediengeschäfts auf dem neuesten Wissensstand und machen Sie fit für zukünftige Geschäfte.
5. Maßgebliche Branchenstandards
Wir setzen Maßstäbe. Gemeinsam mit dem Bundesverband gestalten wir zentrale technische Branchenstandards und zertifizieren Ihr Unternehmen.
Wir helfen Ihnen, Ihre Prozesse effizienter zu gestalten und dies gegenüber Ihren Kunden zu dokumentieren.
6. Marketing für Print
Für Ihre Kundenkontakte bereiten wir Argumente zur Zukunft von Print und zu den Vorteilen der wichtigsten Printprodukte auf. Alle fakten- und studienbasiert und alle für Sie individuell nutzbar.
7. Branchenspezifische Tarifverträge
Als starker Arbeitgeberverband setzen wir uns dafür ein, dass die Unternehmen der Druck- und Medienindustrie sowie der Papier, Pappe und Kunststoffe verarbeitenden Industrie wirtschaftlich vertretbare Rahmenbedingungen vorfinden. Damit auch Ihr Unternehmen – unabhängig von der Tarifbindung – davon profitiert.
8. Kostenoptimierung und Benchmark
Sie erhalten als Basis für Ihre weitere Unternehmensplanung von uns einen Vergleich mit den wichtigen Orientierungsgrößen der Druck- und Medienindustrie.
9. Wettbewerbsvorteil Nachwuchsförderung
Gut qualifizierter Nachwuchs ist das Fundament für den Erfolg in der Zukunft. Wir qualifizieren Ihre Auszubildenden in Theorie und Praxis und entwickeln gleichzeitig die Berufsbilder der Druck- und Medienindustrie praxisgerecht weiter.
10. Aktuelle Fachinformationen
Gut informiert ist die Grundlage für gut gemacht. Wir informieren Sie über wichtige aktuelle Fachthemen – exklusiv, kompakt und praxisrelevant. Damit Ihnen nichts Wichtiges entgeht.