In der Nacht vom 28. auf den 29. März 2022 hatten sich bvdm und ver.di auf ein neues Lohnabkommen für die gewerblichen Arbeitnehmer der Druckindustrie mit 25-monatiger Laufzeit bis zum 29. Februar 2024 und zwei linearen Erhöhungen geeinigt. Ferner vereinbarten die Tarifvertragsparteien, den >>> weiterlesen nach Registrierung
Am 29. März 2022 haben sich bvdm und ver.di unter anderem auf ein neues Lohnabkommen für die gewerblichen Arbeitnehmer und Auszubildenden der Druckindustrie geeinigt. Die Tarifparteien werden bis 20. April über die Annahme des Tarifabschlusses entscheiden. Zur Vorbereitung der >>> weiterlesen nach Registrierung
Sie müssen angemeldet sein um die Dokumente herunter laden zu können
In der dritten Verhandlungsrunde haben bvdm und ver.di einen Tarifabschluss für die Druckindustrie erreicht. Neben einem neuen Lohnabkommen erzielten die Tarifpartner eine Einigung zum Manteltarifvertrag.
Die dritte Verhandlungsrunde in Berlin begann am 28. März 2022 und dauerte die gesamte Nacht. In >>> weiterlesen nach Registrierung
Am 28. März 2022 werden die Tarifverhandlungen der Druckindustrie in Berlin fortgesetzt. Der bvdm erwartet, dass die Gewerkschaft ver.di von ihren unrealistischen Vorstellungen abrückt und sich auf die Arbeitgeber zubewegt. Auch aus anderen >>> weiterlesen nach Registrierung
Im Februar 2022 haben die Tarifverhandlungen der Druckindustrie begonnen. Erfahrungsgemäß können verhandlungsbegleitende Streiks ab dem Ende der Friedenspflicht nicht ausgeschlossen werden. Zur Unterstützung der Unternehmen bei der Vorbereitung auf einen möglichen Arbeitskampf >>> weiterlesen nach Registrierung
“In der zweiten Runde der Tarifverhandlungen der Druckindustrie am 21. Februar konnte keine Einigung erzielt werden. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) war nicht bereit, auf die durch den bvdm angebotene steuerfreie Corona-Prämie von 500 € einzugehen. Die >>> weiterlesen nach Registrierung
Am 14. Februar 2022 beginnen in Berlin die Tarifverhandlungen der Druckindustrie zwischen dem Bundesverband Druck und Medien und der Gewerkschaft ver.di. Bei den Zeitungsverlagen wird noch verhandelt, für die Zeitschriftenverlage gibt es eine Übergangslösung bis Ende August 2022.
Die Gewerkschaft ver.di hatte >>> weiterlesen nach Registrierung
Die Gewerkschaft ver.di fordert für die im Frühjahr 2022 beginnende Tarifrunde der Druckindustrie eine Lohnerhöhung von 5 Prozent. Der bvdm hat dies entschieden zurückgewiesen und die fehlende Bereitschaft der Gewerkschaft kritisiert, ernsthaft über eine Reform des Manteltarifvertrages >>> weiterlesen nach Registrierung
Sie müssen angemeldet sein um die Dokumente herunter laden zu können
Im Mai 2021 hatten bvdm und ver.di die Gespräche zur Reform des Tarifwerks in einer zweitägigen Klausurtagung fortgesetzt. Eine Einigung konnte nicht erzielt werden. Auch eine Neuregelung zur betrieblichen Altersvorsorge steht weiterhin aus. Die Gewerkschaft hat nun angekündigt, zu dem für Ende August geplanten Termin keinen neuen Vorschlag vorzulegen. >>> weiterlesen nach Registrierung
Sie müssen angemeldet sein um die Dokumente herunter laden zu können
Sie müssen angemeldet sein um die Dokumente herunter laden zu können